K Kamerad/Kameradin

Dagmar Reese

Download Chapter

DOI

10.34663/9783945561126-12

Citation

Reese, Dagmar (2016). K Kamerad/Kameradin. In: Wissen Macht Geschlecht: Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte. Berlin: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.

Wir kannten uns bereits über zehn Jahre, als Carola Sachse mich zur Mitarbeit an einem Workshop „Soziale Rationalisierung und Geschlechterverhältnis“ einlud, der im Dezember 1989 an der FU Berlin stattfand und dessen Beiträge wir später veröffentlicht haben. Hier habe ich zum ersten Mal über Kameradschaft als partnerschaftliche Geschlechterkonzeption geschrieben, ein Phänomen, das am Ende des 19. Jahrhunderts entstand und sich bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hindurchzog. Jetzt, bei der Nachlese für den folgenden Beitrag, habe ich entdeckt, dass die Österreicher, zumal die Wiener, zu diesem Diskurs einiges beigetragen haben.

Zweimal in seinem Leben hat sich Ludwig Anzengruber, bekannter österreichischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, desselben Stoffes angenommen und ihn einmal unter dem Titel Der Schandfleck (1877), ein andermal unter Die Kameradin (1883) zu einem Roman verarbeitet. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, Halbwaise, die ihr Dorf verlässt, nachdem der Bürgermeister sie als Gast seiner Tochter nachts in seinem Hause mit dem Knecht auf dem Zimmer überrascht. Um dem Gerede ein Ende zu machen, zieht sie in die nächstgrößere Stadt, wo sie als Kindermädchen anheuert. Ihr Arbeitgeber, ein junger Witwer, verliebt sich in sie. Als er bei der Mutter um ihre Hand anhalten will, fürchtet sie, die ihr anhängende Schande nicht länger vor ihm geheim halten zu können. Sie zieht ihr Einverständnis in eine Ehe zurück, kann ihn aber nicht davon abhalten, der Sache auf den Grund zu gehen. Natürlich erfährt er die Geschichte und ist bitter enttäuscht. „Keinem Weibe zu trauen, ist das Klügste“, ist seine Lektion. „Zu den Müttern blicken wir auf und finden sie groß – überragend –, ja, weil wir die längste Zeit klein neben ihnen herlaufen, und um der Mutter Willen ehrfürchteln wir dann um das ganze Geschlecht herum.“ Und er klagt: „Wozu der ganze zweigeschlechtliche Schwindel auf Erden taugt? […] Ob diese unselige Zweiweseneinteilung durch das ganze All hindurchgeht? Oh sicher – gewiß!“

Während in Anzengrubers erstem Roman der Skandal selbst im Mittelpunkt steht, gilt sein Interesse im zweiten dem Verhalten seiner Protagonistin. Statt als leichtes Mädchen, erweist sie sich am Ende als treue Kameradin der Bürgermeistertochter. Diese, nicht sie, hatte eine Liebschaft mit dem Knecht und aus Furcht vor dem Vater dankbar angenommen, dass die andere für sie einstand. Anders als die nur wenige Jahre später entstandene Komödie Die Kameraden von August Strindberg, bezieht sich das Kameradschaftsverhältnis in Anzengrubers Roman nicht auf eine Paarbeziehung. Ganz unübersehbar ist jedoch, dass das kameradschaftliche Verhalten, einmal entdeckt, das persönliche Ansehen der jungen Frau hebt, nicht nur in den Augen des zukünftigen Ehemannes, sondern vermutlich auch bei der Leserinnen- und Leserschaft des Buches. Während bei Strindberg die Forderung nach Kameradschaftlichkeit ein bloßer Vorwand ist, mit dem sich die Frau gegenüber dem Mann einen Vorteil verschafft, ist es bei Anzengruber gerade die Uneigennützigkeit seiner Protagonistin, die die Gewähr bietet für eine gute Ehe. Zum ersten Mal wird damit bei Anzengruber Kameradschaft als Haltung einer Frau zum Thema. Zugleich zeigt die Geschichte bereits die ganze Ambivalenz des Begriffs. Denn tatsächlich ist es nicht Freundschaft, weshalb die eine bereit ist, für die andere „Schande“ auf sich zu nehmen, sondern eine prinzipielle Solidarität mit der Alterskohorte. Trotz der beträchtlichen Konsequenzen wird dieses Verhalten nicht hinterfragt und schafft kaum zu lösende Abhängigkeiten, die alle Beteiligten in ihrem Handeln beschränken.

Abb. 1: Kameraden, Georg Schrimpf, 1914/1915. (© Staatliche Museen zuBerlin, Nationalgalerie)

Abb. 1: Kameraden, Georg Schrimpf, 1914/1915. (© Staatliche Museen zuBerlin, Nationalgalerie)

Machen wir einen Sprung von über dreißig Jahren bis in die Anfänge des Ersten Weltkriegs hinein, in denen der Begriff Kameradschaft im deutschsprachigen Raum eine enorme Verbreitung erfährt. Aber er bleibt nicht aufs Militär und auf Männer beschränkt, sondern weitet sich in den Alltag hinein und über die Geschlechtergrenzen hinaus. Eindrucksvolles Zeugnis dafür ist Georg Schrimpfs 1915 entstandenes Bild: Kameraden, auf dem fünf Figuren zu sehen sind, gemalt im Stil der Neuen Sachlichkeit, plumpe Leiber, uniform in Körper und Bewegung, Frauen, aber ohne einen Anflug von Erotik.

Schrimpf ist Autodidakt und kommt wie sein Freund Oskar Maria Graf aus Bayern. Mit Graf ist er Anfang der 1910er Jahre nach Ascona gezogen, ins alternative Milieu von Anarchisten, Vegetariern und Anhängern der Freien Liebe. Eine kleine Erbschaft treibt ihn nach München zurück, 1915 dann nach Berlin, wo er dem Kreis um den Verlag „Die Freie Straße“ angehört, der anarchistisch-dadaistischen Zeitung um Franz Jung, Max Hermann-Neisse, Claire Otto, Richard Oehring, Otto Groß, Elsa Schiemann. 1913 veröffentlicht Jung den Roman Kameraden, eine quälende Beziehungsgeschichte im expressionistischen Stil. Der Freundeskreis liest sie mit Bewunderung, während drum herum die alte Welt zusammenbricht und der Krieg wütet. Manche der Männer melden sich freiwillig, andere werden eingezogen. Einige desertieren, landen im Gefängnis oder in der Psychiatrie. Auch die Frauen des Kreises fühlen sich durch den Kriegsausbruch vor Entscheidungen gestellt: Claire Otto, die den Sommer 1914 mit der Familie auf dem Land verbringt, erinnert sich, nach den Schüssen von Sarajewo zum ersten Mal gegen die Eltern aufzubegehren. „Wir wollten nicht abseits stehen.“ In der Auseinandersetzung mit Jung, vollzieht Otto den Bruch mit der bürgerlichen Konvention. An die Stelle tritt die Sehnsucht nach dem neuen Menschen. „Stahltrank ist Luft uns und Heimat die Fremde und jeder, der uns als Feind entgegentritt – ist unser Freund“, beschreibt Graf dieses Lebensgefühl in einem Gedicht, das er Schrimpf widmet. Dessen Bild Kameraden – sicher kein Zufall – wird Otto, die in schneller Folge zunächst Richard Oehring, dann Franz Jung heiratet, ihr Leben lang begleiten. Es ist „[…] Teil unseres damaligen Programms: die beiden Figuren auf der rechten Seite schreiten schon in einem neuen Lebensrhythmus dahin. Die Figur in der Mitte mit über dem Kopf erhobenen Arm ist ein Rufer zu den Gestaden der neuen Welt, während die beiden Figuren auf der linken Seite noch zögernd abseits stehen, doch schon gewillt, mitzugehen“. „Pfefferkuchenmändeln“ nennt sie die Figuren an anderer Stelle, so, als könne sie selbst kaum glauben, dass es Frauen sind, Kameraden wie sie, die hier den Weg weisen und für die das Programm – dieselbe Vision, der gleiche Schritt, Zusammenstehen – wichtiger ist als das Geschlecht. Als Otto in den 1970er Jahren gefragt wird, was Jungs Roman und Schrimpfs Bild für sie bedeuten, antwortet sie: „Diese ungeheure Selbstverständlichkeit, für den anderen da zu sein, alles zu geben, ohne zu fragen.“

Auch wenn diese Bilder von den Kameraden in einer kleinen Kunst- und Literaturszene am linken Rand der Gesellschaft entstehen, werden sie in den kommenden Jahren Teil der Kultur und Gesellschaft der Weimarer Republik. Dafür steht am Ende ein populäres kleines Lied, komponiert von Robert Stolz für den Film Hokuspokus, der 1930 mit einer prominenten Besetzung in einer deutschen und englischen Fassung entsteht. Ihm liegen Verse von Walter Reisch zugrunde, Österreicher wie Stolz, doch zu jener Zeit in Berlin lebend, das er 1933 wegen seiner jüdischen Herkunft erst in Richtung Wien, dann nach Hollywood verlässt:

Ich will deine Kameradin sein, mach, was du willst mit mir. Du brauchst nie zu fragen, ich sage nie nein. Ich bleibe immer bei dir. Ich will deine Kameradin sein, die sich dir für’s Leben verschrieb, denn um dir bloß die Geliebte zu sein, dazu hab ich dich zu lieb.

Kameradschaft, so lässt sich zuletzt resümieren, ist spätestens Anfang der 1930er Jahre als Versprechen der Inklusion auch von Frauen bekannt. So wird es im Nationalsozialismus seinen Siegeszug antreten, dem tausende Mädchen und Frauen folgen.

(unter Mitwirkung von Katharina Neckel)